Es gehört unweigerlich zum Leben dazu, ein paar gute Kartenspiele zu beherrschen. Sie sind selbst in der modernen Zeit eine wirklich willkommene Abwechslung und begeistern sowohl jung als auch alt. Zudem wecken einige klassische Kartenspiele, wie beispielsweise Mau Mau, wunderbare Kindheitserinnerungen. Später folgen die anspruchsvolleren Kartenspiele, die mit zunehmendem Alter auf deutlich mehr Zuspruch stoßen. Angeführt von der beliebten Poker Runde bis hin zu Black Jack. Wer dieses Spiel nicht beherrscht, muss sich nicht weiter sorgen. Blackjack kostenlos spielen und dabei die Regeln lernen, gelingt auf diversen Plattformen einfach und unkompliziert.
Von klein auf das Kartenspielen lernen
Angefangen hat alles mit Mau Mau, UNO oder dem Schwarzen Peter. Es waren beliebte Kartenspiele, die mit kleinen Kindern ohne Weiteres gespielt werden konnten. Später kam Rommé dazu und wer daran Gefallen fand, lernte im Laufe seines Lebens immer weitere, spannende Kartenspiele wie Skat, Doppelkopf, Canasta oder eben auch Blackjack kennen.
Es ist schon erstaunlich, wie viele Spielmöglichkeiten 32 beziehungsweise 64 Spielkarten hervorbringen. Dabei gilt es mit viel Konzentration, Strategie und natürlich dem Quäntchen Glück als Sieger hervorzugehen.
Online beliebte Kartenspiele ausprobieren
Nicht immer ist ein Spielpartner zur Seite. Dumm nur, wenn einem plötzlich der Sinn nach einem geselligen Kartenspiel steht. Wie gut, dass es heute die beliebtesten Spiele auch online gibt. Dabei ist die Auswahl mehr als vielversprechend. Angefangen bei einfachen Varianten, wo die Karten einfach nur abgelegt werden, bis hin zu echten Pokerrunden. Viele der Anbieter stellen dem Anwender kostenlose Varianten zur Verfügung. Auf diese Weise lässt sich die Fertigkeit ausbauen und man lernt deutlich schneller, wie das ein oder andere Spiel im realen Leben noch besser umgesetzt werden kann. Es ist unglaublich praktisch, wenn online diverse Spielvarianten erklärt und erläutert werden. Noch nie war es offensichtlich einfacher, neue Spiele zu erlernen. Das hat natürlich den großen Vorteil, dass beispielsweise im Urlaub selbst mit Unbekannten die ein oder andere Runde gezockt werden kann. Dabei spielen dann nicht einmal mehr sprachliche Barrieren eine Rolle. In der Regel gelten meist internationale Spielregeln für die klassischen Spiele, wie eben bei Blackjack oder beim Pokern.
Die Geschichte des Kartenspiels
Ein neugieriger Blick in die Geschichte zeigt, dass das Kartenspiel eines der ältesten Gesellschaftsspiele überhaupt ist. Die Reise führt einen bis weit in das frühe 12. und 13. Jahrhundert zurück. In Asien soll es die ersten bekannten Spielkarten gegeben haben. Von dort aus nahmen die Karten ihren Siegeszug in alle Richtungen der Welt auf. Der Handel war es, der den geselligen Zeitvertreib aus Asien heraus in andere Länder brachte. Zunächst erst nach Persien und Indien. Später dann auch nach Europa. Dort waren es vorerst Italien und Frankreich, die erstmals mit dem damals hoch modernen Glücksspiel in Kontakt kamen.
Erst im 15. und 16. Jahrhundert wurden die heute bekannten Spielblätter entwickelt. Heute noch gilt das deutsche sowie das französische Spielblatt als besonders beliebt. Oftmals ist es natürlich vom gewählten Spiel abhängig, mit welchem Blatt vorzugsweise gespielt wird.
Immer wieder kamen regelrechte Kollektionen auf den Markt, so dass bei einigen die Sammelleidenschaft entfacht wurde. Inzwischen kursieren Spielblätter, die einen unvorstellbaren Wert erlangt haben. Sowohl materiell als auch persönlich. Denn in jedem Blatt steckt für die meisten Sammler eine ganz bestimmte Erinnerung. Und wenn es der erste, gemeinsame Urlaub mit der großen Liebe war. Oder eben ein extrem seltenes Spielblatt, welches geschichtlich betrachtet enormen Wert erlangt hat. Beispielsweise, weil der König von Frankreich einst damit um Anerkennung und Ruhm spielte.
Fazit
Egal in welchem Alter man auch ist. Geht es darum, sich die Zeit mit einem netten Kartenspiel zu vertreiben, kommen Generationen zusammen. Allein die klassischen Kartenspiele sorgen selbst heute noch für gute Unterhaltung. Es muss nicht immer am Spieltisch in Las Vegas um Geld gehen, um Spannung und Spielfreude mit Karten zu empfinden.